Kräuterspaziergänge
Kräuter wachsen überall, über manche freuen wir uns, über manche
nicht. Der Löwenzahn in der Wiese? Die Brennessel am Zaun?
Freuen Sie sich darüber, denn diese beiden haben viele positive
Wirkungen auf den Organismus, zum Beispiel auf Nieren- und
Lebertätigkeit.
|
 |
|
|
 |
Viele heimische Heilkräuter finden wir
hier vor der Haustüre. Jeden Tag laufen wir mit unseren Hunden
an vielen davon vorbei. Wo sie stehen und wie sie aussehen,
wollen wir auf Kräuterspaziergängen herausfinden. Angefangen von
der Brennessel über den Beinwell bis zur Birke sind große und
kleine Pflanzen zu erkunden und zu erkennen.
In der Vegetationszeit sind jeden Monat unterschiedliche
Pflanzen zu finden und zu nutzen oder mit Vorsicht zu genießen.
Wir suchen gemeinsam in Wiese und Wald |
|
|
|
|
Leitung: Iris Frech,
Tierphysiotherapie und Akupunktur, TierphysioAktiv, Dülmen
Anmeldung ist erforderlich
Mit oder ohne Hund sind Sie herzlich willkommen
daran teilzunehmen. Es ist sinnvoll eine Kamera oder ein kamerafähiges
Handy mitzubringen, ebenso eine Tasse, denn unterwegs gibt es einen
„aktuellen Heilkräutertee“ zum Probieren.
Bildmaterial Iris Frech
zurück