 |
Registrieren
Sie Ihren Hund!
Warum soll ich meinen Hund registrieren?
Lesen Sie was
Tasso dazu schreibt:Nur jedes dritte Haustier ist
registriert und damit im Verlustfall geschützt. Und das, obwohl
alle Leistungen von
TASSO vollkommen kostenlos sind. Alle anderen vermissten
Tiere können im Fall der Fälle nur sehr schwer oder gar nicht an
die Besitzer zurückvermittelt werden. Sie landen in Tierheimen,
wo sie manchmal viele Tage, Wochen oder sogar Jahre ihr Dasein
fristen müssen. Die Kosten für die Unterbringung der
unregistrierten Fundtiere belaufen sich hochgerechnet auf 16,5
Millionen Euro pro Jahr.
Registrierung bei
TASSO hat eine 30-jährige Tradition. Was als Idee entstand,
dem damals noch vorherrschenden Tierdiebstahl einen Riegel
vorzuschieben, hat sich im Laufe der Zeit zur größten zentralen
Registrierungsstelle für Haustiere und damit zur Hilfe für Tiere
in Not entwickelt.
Ein lauter Knall, eine läufige
Hündin oder einfach nur Orientierungslosigkeit – ein Tier ist
ganz schnell weggelaufen. Und irgendwann ist immer das erste
Mal. Ohne professionelle Hilfe ist ein Wiederfinden des Tieres
reine Glückssache. Und wenn man es falsch angeht, riskiert man
auch noch, Betrügern auf dem Leim zu gehen. Im schlimmsten Fall
sieht man sein Tier nie wieder und hat eine Menge Geld verloren.
Eine zentrale Organisation wie
TASSO, die rund um die Uhr erreichbar ist und
jahrzentelange Erfahrung hat, organisiert die
Rückvermittlung kostenlos und aus einer Hand.
(Quelle:
www.tasso.net)
|